Aktuelle Meldungen
Erfolgreiche Simulationsprüfung
Bei einem Frauenanteil von 75% haben sich dieses Jahr 424 Personen (105 Repetierende und 319 Erstkandidierende) für die Simulationsprüfung Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen angemeldet und über das positive Feedback haben wir uns sehr gefreut.
Schnell am Ziel mit dem Intensivstudiengang
Mit dem 3-semestrigen Studiengang zur Vorbereitung der HFP für dipl. Expertinnen und Experten in Rechnungslegung und Controlling sind Sie schnell am Ziel und können am Arbeitsmarkt profitieren.
Excel-Seminar für Fachleute im F+R
Nach diesem Seminar erstellen Sie professionelle Buchungskonzepte, fertigen Excel-Layouts für Bilanzen, Erfolgsrechnungen oder Reportings an, verfassen Saldonachweise sowie einfache Controlling-Berichte.
Seminar: Excel im Controlling "Advanced"
Ein 2-tägiges Seminar, in dem sich dem Excelerfahrenen Anwender mit VBA und Power Pivot (Big Data) weiterführende, hilfreiche Programm-Nutzungsmöglichkeiten für den Controlling Bereich eröffnen.
Excel im Controlling "Basic"
Mit diesem Seminar erweitern Sie Ihre Excel-Kenntnisse für den gewinnbringenden Einsatz im Fachbereich Controlling, wobei Sie das Instrument mit Hilfe von Arrayformeln, Datenbanktechnik und Pivot-Tabellen von der Planung bis zur Analyse gezielt auf verschiedensten Gebieten nutzen.
Excel-Tipp: Gleiche Einträge gleichzeitig löschen
Sie haben in einer umfangreichen Excel-Liste einen Eintrag, welcher mehrmals vorkommt und Sie möchten diesen in einem Arbeitsgang löschen. Ganz einfach!
9. Januar: Infoabend Expertin/Experte R+C
Expertinnen und Experten in Rechnungslegung und Controlling sind in nationalen sowie internationalen Klein-, Mittel- und Grossbetrieben jeder Branche der Privatwirtschaft, aber auch in öffentlichen Unternehmen oder Verwaltungen gesucht.
Letzte Plätze: Prüfungsvorbereitung FA F+R
Die Seminare konditionieren Sie für die eidgenössische Berufsprüfung und bieten eine erfolgversprechende Grundlage für Ihren Abschluss – weil Sie zwischen professionellen Kurzreferaten und Aufgaben, welche die ideale Vorbereitung garantieren, alle wichtigen Inhalte der Wegleitung repetieren.
Neue Ausschreibung: Praxisstudiengang CFO
Der Chief Financial Officer ist in Sachen Unternehmenssteuerung Dreh- und Angelpunkt. Zumal er betreffend Strategie und Ausrichtung sowohl den CEO wie auch das gesamte Management berät, besetzt er oder sie eine Kaderposition.
Ab Oktober 2023: Modulstudiengang Controlling
Das Controlling befasst sich mit der strategischen und operativen Unternehmensführung wie auch mit sämtlichen Geschäftsvorgängen – welche mit modernen Datenanalyse-Tools aufbereitet und ausgewertet werden.
Mitglied bei veb.ch werden – aus gutem Grund!
Mit veb.ch sind Sie up to date! Sie können kostenlos an Netzwerkveranstaltungen in Ihrer Region teilnehmen und profitieren von Vergünstigungen bei Weiterbildungen.
Excel-Tipp: Zellen formatieren
Sie möchten auf direktem Weg in das Menü "Zellen formatieren" kommen? Kein Problem, wir zeigen Ihnen wie.
Letzte Plätze: Excel im Controlling "Basic"
Mit diesem Seminar erweitern Sie Ihre Excel-Kenntnisse für den gewinnbringenden Einsatz im Fachbereich Controlling, wobei Sie das Instrument mit Hilfe von Arrayformeln, Datenbanktechnik und Pivot-Tabellen von der Planung bis zur Analyse gezielt auf verschiedensten Gebieten nutzen.
Mehr Lohn, bitte!
Über das eigene Salär zu verhandeln, gehört für viele Menschen zu den weniger beliebten Aufgaben des Arbeitslebens. Darauf zu verzichten und den Weg des geringsten Widerstands zu wählen, ist aber nicht empfehlenswert.
Excel-Tipp: XVerweis
Der SVerweis ist sehr wahrscheinlich die am meisten genutzte Funktion in Excel. Doch leider hat sie Schwächen. Mit dem XVerweis hat Microsoft diese Probleme behoben und wir stellen Ihnen die neue Version in diesem Tipp vor.