Wie Sie als Financial Professional on top bleiben

Ob Sie nun mit internationalen Unternehmen zusammenarbeiten, selbst in einem solchen angesiedelt sind oder dort gern hinmöchten: Sie müssen mehr und mehr internationale Praktiken beherrschen und diese Skills auch glaubwürdig nachweisen können.
Gleichzeitig wird Ihre Arbeit als Financial Professional von einem weiteren Trend grundlegend verändert: der Digitalisierung. Zahlen zu sammeln, zu strukturieren und möglichst verständlich darzustellen, wir bald nicht mehr zu Ihren Kernaufgaben gehören – das übernimmt schon jetzt vielerorts automatisierte, mehr oder minder intelligente Software.
Dank CMA relevant bleiben und auf der Vorstandsetage mitreden
Um in dieser Umgebung relevant zu bleiben, müssen Sie die Zusammenhänge zwischen den Zahlen erkennen, über weitreichendere Unternehmensbelange Bescheid wissen und dadurch letztlich auf der Vorstandsetage mitreden können. Die Zertifizierung zum Certified Management Accountant (CMA®) erlaubt Ihnen genau das.
Von IMA® (Institute of Management Accountants), dem globalen Verband für Buchhalter und Financial Professionals, entwickelt, vermittelt Ihnen das Programm zur CMA-Zertifizierung Wissen in zwölf entscheidenden Praxisbereichen des Management Accountings. Um den Titel CMA® zu erhalten, müssen Sie zwei Prüfungen absolvieren, die jeweils sechs der zwölf Bereiche abdecken. Dazu gehören unter anderem: Financial Reporting, Internal Controls, Technology and Analytics, Decision Analysis, Risk Management und Professional Ethics.
Global verankert und vernetzt mit IMA
Der Titel CMA® zeigt Unternehmen weltweit, dass Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben und die richtige Person für strategische Rollen in Finance und Accounting sind. Über 140.000 Expert*innen in mehr als 100 Ländern gehören zum IMA-Netzwerk – eine quasi endlose Ressource, um neue Leute kennenzulernen, zu netzwerken und die Expertise anderer Profis aufzusaugen. Weltweit bekleiden CMAs Schlüsselpositionen in Unternehmen wie Johnson & Johnson, Caterpillar, Google, IBM oder Philips. Gleichzeitig sind diese Profis lokal in über 300 Chaptern organisiert, unter anderem in der Schweiz. Lernen Sie uns beispielsweise in Genf im März auf der nächsten Instanz der „Women’s Accounting Leadership Series“ (WALS) oder in Zürich im Juni auf der „Management Accounting Conference“ kennen.
Abschliessend gebe ich Ihnen kondensiert vier Gründe, ein CMA® zu werden:
- Karrierepush: Werden Sie vom Zahlenverwalter zum Managementberater
- Weltweite Anerkennung: Machen Sie Ihre Expertise für internationale Player sichtbar
- Netzwerk: Knüpfen Sie tausende neuer Bekanntschaften und tauschen Sie sich aus
- Zukunftssicherheit: Bleiben Sie bei Zukunftsthemen wie AI & Big Data „on top“
Informieren Sie sich hier, wie Sie direkt durchstarten können. Sehen wir uns in Genf?
Zum Autor
Bernardin Generalao ist als Partner Relations Manager DACH bei IMA® (Institute of Management Accountants) zuständig für den Auf- und Ausbau der Aktivitäten des Verbandes im deutschsprachigen Raum.