Artikel 2017

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Aus Eins mach Zwei
01.12.2017

Excel-Tipp: Aus Eins mach Zwei

Sicher hatten Sie auch schon mal das Problem, dass Sie z. B. in einer Spalte Informationen hatten, welche Sie gerne in zwei Spalten aufgeteilt hätten (z. B. Namen und Vornamen). Bei wenigen Zeilen kann man dies noch manuel lösen, bei grösseren Datenmengen geht dies nicht mehr. Wir zeigen Ihnen, wie man das ganz einfach lösen kann.

weiterlesen

Bild zum Weblog Darauf sollten Sie bei der Annahme eines Verwaltungsrats-Mandats achten
01.12.2017

Darauf sollten Sie bei der Annahme eines Verwaltungsrats-Mandats achten

Vor Annahme eines Mandats als Verwaltungsrat (oder Stiftungsrat etc.) sollten Massnahmen getroffen werden, um die potenzielle Haftung zu vermindern. Zu oft werden aber solche Aufgaben übernommen, ohne dass man sich darüber Rechenschaft abgelegt hat, dass mit der Annahme eines Mandats immer auch Pflichten verbunden sind. Einige Abklärungen zu treffen, bevor man ein Mandat als Organ annimmt, lohnt sich in jedem Fall.

weiterlesen

Bild zum Weblog Prüfungstipp für das eidg. Diplom Expertin/Experte in R&C
15.11.2017

Prüfungstipp für das eidg. Diplom Expertin/Experte in R&C

Die Fallstudie ist die Königsdisziplin in der Ausbildung und wird an der Höheren Fachprüfung Expertin/Experte in Rechnungslegung und Controlling mit 25% der Gesamtnote entsprechend gewichtet. Ein erfolgreicher Abschluss setzt eine praxisorientierte Ausbildung sowie eine seriöse Vorbereitung voraus.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Mehrere Tabellenblätter summieren
14.11.2017

Excel-Tipp: Mehrere Tabellenblätter summieren

Manchmal kann es hilfreich sein, Daten von mehreren Tabellenblättern zu summieren. Wir zeigen Ihnen, wie dies ganz einfach geht.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Formeln überprüfen
05.10.2017

Excel-Tipp: Formeln überprüfen

Manchmal kann es in Excel-Files hilfreich sein, wenn man zum Überprüfen der Formeln, diese angezeigt bekommt. Heute zeigen wir Ihnen wie das ganz einfach geht.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Tabellenblätter kopieren
07.09.2017

Excel-Tipp: Tabellenblätter kopieren

Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie Tabellenblätter ganz einfach und schnell kopieren können.

weiterlesen

Bild zum Weblog Neue Regelung bei den Steuerabzügen für Weiterbildungen
07.09.2017

Neue Regelung bei den Steuerabzügen für Weiterbildungen

Die Weiterbildungskosten waren bis 2015 Bestandteil des Berufskostenabzugs und nur dann abziehbar, wenn eine Erwerbstätigkeit ausgeübt wurde. Und die Weiterbildung dazu diente, das erlernte Wissen im angestammten Beruf zu festigen oder einen Berufsaufstieg zu ermöglichen. Ausbildungskosten waren vom Abzug ausgeschlossen. Eine neue Regelung erweitert nun die Abzugsmöglichkeiten.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Fehlermeldungen ausblenden
15.08.2017

Excel-Tipp: Fehlermeldungen ausblenden

In Berechnungstabellen kommt es manchmal zu Fehlermeldungen (z.B. #NV), welche in Ordnung sind, aber beim Versand, oder Präsenation stören. Wir zeigen Ihnen hier eine Möglichkeit, wie Sie diese Fehlermeldungen in Excel ganz leicht ausblenden können.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Stunden in Dezimalzahlen umwandeln
12.07.2017

Excel-Tipp: Stunden in Dezimalzahlen umwandeln

Manchmal stehen Sie in Excel vor dem Problem, dass Sie Masseinheiten umwandeln müssen, Sie aber die richtige Umrechnungseinheit nicht kennen. Mit der Funktion "Umwandeln" nimmt Excel Ihnen diese Arbeit ganz einfach ab.

weiterlesen

Bild zum Weblog Warum bilden sich so viele Personen weiter?
12.07.2017

Warum bilden sich so viele Personen weiter?

Vielfach wird argumentiert, dass man nicht stehen bleiben sollte und sich weiterentwickeln müsse, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. Das ist wohl richtig. Doch sehen wir uns die Gründe für Weiterbildungen etwas genauer an.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Umwandeln
21.06.2017

Excel-Tipp: Umwandeln

Manchmal stehen Sie in Excel vor dem Problem, dass Sie Masseinheiten umwandeln müssen, Sie aber die richtige Umrechnungseinheit nicht kennen. Mit der Funktion "Umwandeln" nimmt Excel Ihnen diese Arbeit ganz einfach ab.

weiterlesen

Bild zum Weblog Controlling Pocket Guide
17.05.2017

Controlling Pocket Guide

Eine Frage zum Controlling? Die Antwort liegt auf der Hand. Klein, aber umfassend liefert Ihnen der Controlling Pocket Guide Massnahmen und Tipps. Vom Auftrag des Controllings bis zu dessen Ziel. Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar!

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Rangliste
17.05.2017

Excel-Tipp: Rangliste

Nach dem Abschluss eines Wettkampfes möchte man schnell die Rangfolge der Platzierungen wissen. Stehen die Ergebnisse in einer Excel-Tabelle, ist das kein Problem. Man kann die Tabelle einfach auf- oder absteigend sortieren und schon hat man seine Rangliste. Wie kan ich aber die Platzierung als Zahl erkenntlich machen? Mit der Funktion "Rang.Gleich" bietet Excel eine wunderbare Möglichkeit dies ganz einfach zu erledigen.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Nettoarbeitstage
18.04.2017

Excel-Tipp: Nettoarbeitstage

Wenn man Prognosen für anfallende Arbeiten abgeben muss, sagt man schnell mal, dass schaff ich in einem Monat. Das böse Erwachen kommt dann schnell, wenn der besagte Monat blos 21 Arbeitstage hat, obwohl er 31 Bruttotage hat. Schon kann man das abgegebene Ziel nicht einhalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell die tasächlichen Arbeitstage eines Monates berechnen können.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Ausgeblendete Zellen sichtbar machen
20.03.2017

Excel-Tipp: Ausgeblendete Zellen sichtbar machen

Manchmal ist es nötig, dass wir Zahlen auf 5 Rappen runden. Excel bietet zwar keine Standard-Funktion an, mit welcher wir dieses Ziel erreichen, aber wir können mit der modifizierten Funktion "Runden" ganz einfach zum Ziel kommen.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Blitzvorschau
22.02.2017

Excel-Tipp: Blitzvorschau

Für Excel 2013 wurde die Blitzvorschau eingeführt. Mithilfe dieses neuen Features können Sie Daten auf der Grundlage eines Beispiels ausfüllen. Die Blitzvorschau wird normalerweise aktiv, wenn sie ein Muster in Daten erkennt, und sie funktioniert am besten, wenn diese Daten eine gewisse Übereinstimmung haben.

weiterlesen

Bild zum Weblog Excel-Tipp: Anzahl Tage nach der kaufmännischen Usanz berechnen
25.01.2017

Excel-Tipp: Anzahl Tage nach der kaufmännischen Usanz berechnen

Sie müssen für ein Geschäft eine Zinsberechnung tätigen. Obwohl die Zinsformel relativ einfach ist, ist es doch aufwendig die einzelnen Tage zu berechnen. Wenn Sie wissen, dass die Zinsberechnung nach der kaufmännischen Usanz, resp. der Deutschen Norm berechnet wird, bietet Excel eine wunderbare Funktion an, welche Ihnen das lästige Tage zählen abnimmt.

weiterlesen

Bild zum Weblog Controller-Diplom auf dem Gipfel der Schweizer Berufsbildung
25.01.2017

Controller-Diplom auf dem Gipfel der Schweizer Berufsbildung

Mit dem Berufstitel «Diplomierte Expertin/Diplomierter Experte in Rechnungslegung und Controlling» erreicht erstmals eine höhere Fachprüfung das Niveau 8, die höchstmögliche Einstufung im Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) Berufsbildung. Diese Einstufung entspricht mindestens einem Master-Abschluss. Detaillierte Infos unter "Downloads"

weiterlesen