Logo www.controller-akademie.ch

Newsletter vom 16.04.2015

Sehr geehrte Damen und Herren!

Wo stehen Sie beruflich? Was ist Ihr Ziel? Die Controller Akademie bietet Ihnen auf jeder Stufe das richtige Weiterbildungsangebot. Vom Controlling-Praxisstudium für Einsteiger bis zum Experten in Rechnungslegung und Controlling. Schauen Sie rein, wir freuen uns auf Sie!  

Herzliche Grüsse
Controller Akademie AG

Hansueli von Gunten
lic und mag. rer.pol., CINA,
Geschäftsleiter
Telefon 044 438 88 00

BESUCHEN SIE UNS

Controller Akademie

Bild zum Weblog 283

Excel-Tipp: Formatierung zur Schnellzugriffsleiste hinzufügen

Jeder Controller hat bestimmte Formatierungen, die er bei der Bearbeitung von Excel-Files häufig verwendet, sei es um Zellen immer in einer bestimmten Farbe zu markieren oder um ein bestimmtes Zahlenformat anzuwenden.
Um wertvolle Zeit zu sparen, kann man Formatierungsvorgänge, die man sehr häufig verwendet, speichern und zur Schnellzugriffs-Leiste hinzufügen. Dadurch ist die gewünschte Formatierung mit einem einzigen Klick jederzeit verfügbar.

Hier finden Sie den 'Excel-Tipp 04.15' unseres Kooperationspartners www.karoka.ch.

Öffnen Sie die Datei und folgen Sie der Anleitung in der Tabelle. mehr

Bild zum Weblog 284

Debitoren-Risiko-Management

Nach dem Kurzstudiengang sind Sie für das Debitoren-Management qualifiziert und fähig, Ihr Wissen bei der allgemeinen und spezifischen Tagesarbeit in die Praxis umzusetzen sowie eine Bonitätsanalyse durchzuführen. Zur Ausschreibung mehr

Bild zum Weblog 281

«Beta» als zentrale Risikogrösse

Für das wertorientierte Controlling ist es unabdingbar, dass sowohl das Management als auch das Controlling die genauen Kapitalkosten der eigenen Unternehmung kennen. Hierzu ist es notwendig, die Renditeerwartung der Eigenkapitalgeber in Erfahrung zu bringen. Das Beta ist ein zentrales Risikomass, um die geforderten Eigenkapitalkosten korrekt zu ermitteln. mehr

Bild zum Weblog 282

Dipl. Expertin/Experte in Rechnungslegung und Controlling

Erwerben Sie bestens vorbereitet das anerkannte eidg. Diplom – in 3 oder 5 Semestern. Der nächste berufsbegleitende Studiengang startet am 18. Oktober 2015. Zur Ausschreibung mehr

Impressum

Controller Akademie AG Zürich | CH-8048 Zürich, Altstetterstrasse 124
Tel: 044 438 88 00 | info@controller-akademie.ch | http://www.controller-akademie.ch/

Design/Technik: arako consulting GmbH