Logo www.controller-akademie.ch

Newsletter vom 25.01.2017

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sie dürfen sich freuen: Der Berufstitel «Diplomierte Expertin/Diplomierter Experte in Rechnungslegung gehört ab 1. Januar 2017 zur Spitzenklasse der Abschlüsse der höheren Berufsbildung und braucht keinen Vergleich mit anderen Bildungswegen zu scheuen. Was dies für Sie bedeutet, erfahren Sie im nachfolgenden Newsletter.

Herzliche Grüsse
Controller Akademie AG

Hansueli von Gunten
lic und mag. rer.pol., CINA,
Geschäftsleiter
Telefon 044 438 88 00

BESUCHEN SIE UNS

Controller Akademie

Bild zum Weblog 370

Controller-Diplom auf dem Gipfel der Schweizer Berufsbildung

Mit dem Berufstitel «Diplomierte Expertin/Diplomierter Experte in Rechnungslegung und Controlling» erreicht erstmals eine höhere Fachprüfung das Niveau 8, die höchstmögliche Einstufung im Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) Berufsbildung. Diese Einstufung entspricht mindestens einem Master-Abschluss. Detaillierte Infos unter "Downloads" mehr

Bild zum Weblog 369

Verkürzter EMBA-Studiengang für Experten in Rechnungslegung und Controlling

Im Master mit Vertiefung in Controlling & Consulting setzen Sie sich mit verschiedenen Aspekten von Führungskompetenz auseinander und entwickeln sie weiter. Zudem lernen Sie Methoden und Instrumente kennen, mit welchen Sie die Rolle als interner Berater oder interne Beraterin vermehrt wahrnehmen können.

Der Unterricht findet in der Sihlpost beim Hauptbahnhof Zürich statt. Start: 20. April 2017 Jetzt anmelden mehr

Bild zum Weblog 367

Excel-Tipp: Anzahl Tage nach der kaufmännischen Usanz berechnen

Sie müssen für ein Geschäft eine Zinsberechnung tätigen. Obwohl die Zinsformel relativ einfach ist, ist es doch aufwendig die einzelnen Tage zu berechnen. Wenn Sie wissen, dass die Zinsberechnung nach der kaufmännischen Usanz, resp. der Deutschen Norm berechnet wird, bietet Excel eine wunderbare Funktion an, welche Ihnen das lästige Tage zählen abnimmt.

Hier finden Sie den 'Excel-Tipp 01.17' 

Öffnen Sie die Datei und folgen Sie der Anleitung in der Tabelle. mehr

Bild zum Weblog 368

Kurzstudiengang: Debitoren-Risiko-Management

Nach dem Kurzstudiengang sind Sie für das Debitoren-Management qualifiziert und fähig, Ihr Wissen bei der allgemeinen und spezifischen Tagesarbeit in die Praxis umzusetzen sowie eine Bonitätsanalyse durchzuführen. Jetzt anmelden und am 4. Mai starten mehr

Impressum

Controller Akademie AG Zürich | CH-8021 Zürich, Sihlpostgasse 2
Tel: 044 438 88 00 | info@controller-akademie.ch | http://www.controller-akademie.ch/

Design/Technik: arako consulting GmbH