Logo www.controller-akademie.ch

Newsletter vom 09.05.2018

Sehr geehrte Damen und Herren!

Mit dem Schlagwort Industrie 4.0 setzt die Produktionsindustrie schon seit Jahren auf die intelligente Vernetzung von Maschinen, Prozessen und Produkten. Die fortschreitende Digitalisierung erlaubt es den Unternehmen, kostengünstiger, schneller, flexibler und kundenorientierter zu produzieren. Nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Finanzabteilung machen sich die erhöhten Effizienzansprüche bemerkbar.

Mehr dazu und weitere interessante News finden Sie in unserem Newsletter.

Herzliche Grüsse
Controller Akademie AG

Hansueli von Gunten
lic. und mag. rer. pol., CINA,
Geschäftsleiter
Telefon 044 438 88 00

BESUCHEN SIE UNS

Controller Akademie

Bild zum Weblog 430

Prozessmanagement im Controlling

Ein Grossteil der CFOs und Controller sehen gemäss der Studie «Finance Excellence 2020» von Horváth & Partners hier einen erhöhten Handlungsbedarf. Von den rund 120 befragten CFOs sind 91 % der Meinung, dass die Reorganisation und Automatisierung der Prozesse innerhalb der Finanzabteilung von grosser Bedeutung ist. Hier öffnet sich jedoch ein erheblicher Gap, da nur gerade 42 % der CFOs mit der jetzigen Situation zufrieden sind (vgl. hierzu Finance Excellence 2020 – Digitalisierung im CFO-Bereich; Horváth & Partners Juli 2017). mehr

Bild zum Weblog 431

Excel-Tipp: Formel in mehrere Zellen kopieren

Sie möchten eine Formel in verschiedene Zellen kopieren. Natürlich können Sie dies mit Ctrl C & Ctrl V ganz einfach machen. Aber ist dies der schnellste Weg? 

Hier finden Sie die optimale Lösung 'Excel-Tipp 05.18' 

Öffnen Sie die Datei und folgen Sie der Anleitung in der Tabelle. mehr

Bild zum Weblog 432

Repetentenkurs für die eidg. Berufsprüfung im Finanz- und Rechnungswesen

Mit einem speziell auf Sie zugeschnittenen Unterrichtsprogramm und erfahrenen Dozierenden verschiedener Schulen profitieren Sie von einer idealen Ausgangslage für den erfolgreichen Abschluss. Die Erfolgsquote der Repetentinnen und Repetenten, welche den Studiengang besucht haben, ist deutlich höher als diejenige der andern Repetierenden. Jetzt anmelden mehr

Bild zum Weblog 433

Arbeitgeberbeteiligung an subventionierten Studiengängen

Der Bund erstattet seit dem 1. Januar 2018 nach Absolvierung der Berufsprüfungen oder Höheren Fachprüfungen 50 % der Studiengangskosten zurück. Bedingung ist, dass die Prüfungen nach dem 1. Januar 2017 stattgefunden haben. Weitere Voraussetzung ist, dass die Kosten direkt von den Absolvierenden an die Kursanbieter bezahlt werden. Vom Arbeitgeber direkt bezahlte Kurskosten sind von der Subventionierung ausgeschlossen. Mögliche Sachverhalte und ihre steuerlichen Folgen mehr

Impressum

Controller Akademie AG Zürich
Tel: 044 438 88 00 | info@controller-akademie.ch | http://www.controller-akademie.ch/

Design/Technik: arako consulting GmbH