Newsletter vom 02.07.2020
Sehr geehrte Damen und Herren
Was ist ein angemessener Lohn? Die Personalberatung Careerplus beantwortet diese Frage mit ihrer neusten Salärstudie für den Bereich Finanzen und trägt dadurch auch zur Lohntransparenz bei. Die Studie zeigt auf, in welcher Bandbreite die Löhne von Finanzspezialisten liegen, die grösstenteils in KMU tätig sind, und welche Faktoren zu einer Lohnerhöhung beitragen. In unserem Newsletter finden Sie u.a. den Link zur Berechnung Ihres marktgerechten Lohnes sowie den beliebten Excel-Tipp. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und grüssen Sie herzlich! Controller Akademie AG Monika Lehmann Eidg. dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling EMBA Controlling & Consulting BFH Geschäftsleiterin Telefon 044 438 88 00
|
 |
Die repräsentative Studie, die Careerplus im Zweijahresrhythmus herausgibt, beleuchtet pro Jobprofil, wie sich Fremdsprachenkenntnisse, Aus- und Weiterbildung, Führungsspanne sowie Alter auf den Medianlohn auswirken. weiterlesen |
 |
Erwerben Sie Grundlagen sowie Instrumente im Finanz- und Rechnungswesen, die im Berufsalltag direkt umsetzbar sind. Ob in Sachen Steuern und Zoll, Jahresabschluss, Swiss GAAP FER, Risiko, Finanzierung und Unternehmensbewertung, Controlling oder im Bereich «Führung». weiterlesen |
 |
Sie müssen in einem File in unregelmässigen Abständen immer wieder das gleiche Wort eingeben, möchten aber vermeiden, dass Sie sich vertippen? weiterlesen |
 |
Aktuelle Daten in bestehende Reports zu integrieren, muss nicht zeitaufwändig sein! Mit diesem zweitägigen Seminar erweitern Sie Ihre Excel-Kenntnisse für den gewinnbringenden Einsatz im Fachbereich Controlling, um das Instrument mit Hilfe von Array-, Datenbanktechnik und Pivot-Tabelle von der Planung bis zur Analyse gezielt auf verschiedensten Gebieten zu nutzen. weiterlesen |
 |
Das aktuelle Zeitgeschehen macht deutlich - die Arbeitswelt steht vor grossen Herausforderungen. Die heutige Dynamik in den Märkten und bei den Kunden verändert die Zusammenarbeit der Menschen in Projekten, Teams und Organisationen rasant. Starre Abläufe und Hierarchien, eine Inside-Out-Betrachtung und geringe Anpassungsfähigkeit hindern den Erfolg. weiterlesen |
|
 |
Impressum
Controller Akademie AG Zürich Tel: 044 438 88 00 | info@controller-akademie.ch | www.controller-akademie.ch
|
Design/Technik: arako consulting GmbH
|
 |