![](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/11/ueber-uns-controller-akademie-ag-zuerich-4-aspect-ratio-1920-370-1.jpeg)
Über uns – die Controller Akademie
wer wir sind und was uns auszeichnet
Die Controller Akademie stellt sich vor
Herzlich willkommen bei der Controller Akademie. Bei uns steht die Persönlichkeit und Menschlichkeit im Vordergrund. Deshalb möchten wir Ihnen unser Team vorstellen, das Sie bei Ihrer Weiterbildung unterstützt und Ihnen auf dem Weg zu Ihren beruflichen Zielen zur Seite steht.
Für eine Kontaktaufnahme nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
Geschäftsleitung:
![Monika Lehmann](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/09/monika-lehmann-controller-akademie-ag-zuerich-3-e1733239034162-769x1024.jpg)
Monika Lehmann
Geschäftsleitung
Email:
Tel.: +41 44 438 88 01
Eidg. Dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling
EMBA Controlling & Consulting, Berner Fachhochschule
Ausserdem ist Monika Lehmann Dozentin und hat mehrjährige Erfahrung als Prüfungsexpertin und Autorin von Prüfungsaufgaben der HFP
Administration und Studiengangsbetreuung
![Gabriele Baumann](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/11/gabriele-baumann-controller-akademie-ag-zuerich-4.png)
Gabriele Baumann
Studiengangbetreuerin
Email:
Tel.: +41 44 438 88 00
Als langjährige Mitarbeiterin im Sekretariat der Controller Akademie betreut Gabriele Baumann den Studiengang zur Vorbereitung der Höheren Fachprüfung für Experten / Expertinnen in Rechnungslegung und Controlling.
![Reto Thumiger](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/11/reto-thumiger-controller-akademie-ag-zuerich-6.jpg)
Reto Thumiger
Studiengangbetreuer
Email:
Tel.: +41 44 438 88 00
Als langjähriger Mitarbeiter im Sekretariat der Controller Akademie betreut Reto Thumiger die Angebote rund um die Berufsprüfung für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen.
![Vanesa Dieguez](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/11/vanesa-dieguez-controller-akademie-ag-zuerich-9.jpg)
Vanesa Dieguez
Studiengangbetreuerin, Buchhaltung und Personalwesen
Email:
Tel.: +41 44 438 88 00
Als Mitarbeiterin im Sekretariat der Controller Akademie betreut Vanesa Dieguez in erster Linie die CAS-Studiengänge sowie alle Angebote rund um die Digitalisierung. Auch die Buchhaltung und das Personalwesen gehören zu ihren Hauptaufgaben.
Verwaltungsrat:
![Andrea Kuhn](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/11/andrea-kuhn-controller-akademie-ag-zuerich-2.jpg)
Andrea Kuhn
Präsidentin
Präsidentin Kaufmännischer Verband Zürich
International Business Development, Bankenberatungszentrum St. Gallen
![Dieter Pfaff](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/12/623A7113-002-5.jpg)
Dieter Pfaff
Prof. Dr. rer. pol, Universität Zürich
Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Direktor des Instituts für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich. Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift ‘Die Unternehmung’ und Mitglied des Herausgeberbeirats der Zeitschrift ‘Management Accounting Research’. Mitglied renommierter Arbeitskreise zum Internen Rechnungswesen.
Präsident SwissAccounting. Gründungs- und VR-Mitglied der Controller Akademie AG.
![Susanne Grau](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/11/susanne-grau-controller-akademie-ag-zuerich-e1734515340123.jpg)
Susanne Grau
MLaw, MAS ECI, Eidg. dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling
Inhaberin und Geschäftsführerin SUSANNEGRAU Consulting GmbH, Dozentin und Projektleiterin am Institut für Finanzdienstleistungen IFZ der Hochschule Luzern, Vizepräsidentin SwissAccounting.
![Stephan Vollenweider](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/12/01-Vollenweider_Stephan-1-909x1024.jpg)
Stephan Vollenweider
Lic. oec. HSG, dipl. Wirtschaftsprüfer
Vorstandsmitglied Kaufmännischer Verband Zürich, Finanzdelegierter
Vollenweider Consulting, Finanzberatung und Wirtschaftsprüfung
Newsletter
Wir informieren Sie in unserem Newsletter über Ereignisse,
Entwicklungen und Veränderungen an der Controller Akademie.
![Über uns - Controller Akademie AG - Anbieter von Rechnungslegungs- und Controlling-Studiengängen auf höchster Ebene in Zürich 2](https://www.controller-akademie.ch/wp-content/uploads/2024/11/ueber-uns-controller-akademie-ag-zuerich-3.jpg)
Leitbild der Controller Akademie
Ziel
Wir sind die kompetenteste Ausbildungsstätte für Rechnungslegung und Controlling in der Schweiz. Unsere Studiengänge geniessen in der Wirtschaft und bei Berufsleuten grösste Akzeptanz.
Wir fördern und fordern!
Nur außergewöhnliche Leistung führt zum erfolgreichen Abschluss.
Unser Erfolg wird bestimmt von der Lernfähigkeit und der Leistungsbereitschaft aller Dozierenden und Studierenden. Unsere Absolventinnen und Absolventen haben im Arbeitsmarkt die besten Chancen.
Wir unterrichten praxisbezogen
Praxis und neuste Didaktik garantieren eine optimale Grundlage für ein erfolgreiches Lernen.
Unsere Dozentinnen und Dozenten sind erfahrene Lehrende und Praktiker mit Hochschul- oder höherem Fachabschluss.
Wir entwickeln uns konstant weiter!
Wir überprüfen die Qualität unserer Leistungen systematisch und bauen sie ständig aus.
Am Wandel nehmen wir aktiv teil, indem wir neue Produkte entwickeln und erfolgreich anbieten.
Wir sind unabhängig und erfolgreich!
Unsere zwei Träger, der Kaufmännische Verband Zürich und der veb.ch, sind anerkannte Organisationen der Arbeitswelt. Wir finanzieren uns selbst. Wir bieten unsere Ausbildung zu marktgerechten und fairen Preisen an.
Vom VR verabschiedet im Juni 2012.
Geschichte der Controller Akademie
«Wir haben unsere Bildungs-Verantwortung mit privater Inititiave wahrgenommen, und der grosse Erfolg der Controller Akademie gibt uns Recht!» Diese Aussage von Herbert Mattle, Mitgründer VR-Vizepräsident der Controller Akademie, stammt aus dem Geschäftsbericht des veb.ch.
Die Controller Akademie ist im Jahre 2000 vom veb.ch, dem Verband diplomierter Experten in Rechnungslegung und Controlling und der Inhaber des Fachausweises im Finanz- und Rechnungswesen, und vom Kaufmännischen Verband Zürich gemeinsam als Aktiengesellschaft gegründet worden.
Zum einen ist die Controller Akademie die Antwort auf die stark gestiegenen Anforderungen, die an die Ausbildung zum dipl. Experten / zur dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling gestellt werden; zum anderen ist sie eine der wichtigsten Anbieterinnen von Rechnungslegungs- und Controlling-Studiengängen auf höchster Ebene.
Partnerschaften der Controller Akademie
-
AKADEMIE ST. GALLEN
Die Controller Akademie hat mit der Akademie St. Gallen einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, wonach die Studierenden an der Akademie St. Gallen nach dem gleichen Studienplan wie an der Controller.
https://akademie.ch
-
AUSBILDUNG-WEITERBILDUNG
Ausbildung-Weiterbildung.ch ist ein Bildungsportal, welches den Bildungsinteressenten die Möglichkeit bietet, sich schnell über geeignete Bildungsangebote zu informieren.
https://www.ausbildung-weiterbildung.ch
-
BILDUNG-SCHWEIZ.CH
Bildung-Schweiz.ch ist das moderne Konzept zur Publikation von Bildung im deutschsprachigen Raum. Die Verbindung von redaktionellem Content mit Bildungsangeboten bietet interessierten Personen einen praxisnahen Bezug zu aktuellen Trends.
https://www.bildung-schweiz.ch
-
careerplus
Ein erfolgreiches Studium führt zu veränderten Berufsansprüchen. Das wird Sie ins Gespräch mit Careerplus führen, der führenden Personalberatung für die Rekrutierung von qualifizierten Fachleuten im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens.
https://www.careerplus.ch
-
Romandie Formation
Centre de formation supérieure et continue en Suisse romande. Depuis plus de 20 ans, Romandie Formation, une marque de cours du Centre Patronal, accompagne les dirigeants et collaborateurs d’entreprise dans tous leurs projets de formation. La qualité de nos chargés de cours professionnels et le sérieux de notre institution ancrée au cœur de l’économie nous ont imposés comme la référence romande des formations supérieures et continues.
https://www.romandieformation.ch
-
Handelsschule KV Basel
Die Controller Akademie hat mit der Handelsschule KV Basel einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, wonach die Studierenden an der Handelsschule KV Basel nach dem gleichen Studienplan wie an der Controller Akademie ausgebildet werden. Zudem wird an der Handelsschule KV Basel das Diplom der Controller Akademie verliehen, und die Dozierenden beider Institutionen arbeiten eng zusammen.
https://www.kvpro.ch
-
INSTITUT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
Das Institut für Rechnungswesen und Controlling der Uni Zürich wurde 1903 als «Handelswissenschaftliches Seminar» gegründet. Gleichzeitig wurde damit der erste Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre an einer deutschsprachigen Universität geschaffen. Das Seminar wurde per 1.1.1996 in «Institut für Rechnungswesen und Controlling» umbenannt.
Per 1.1.2011 hat sich die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich neu organisiert und verschiedene Institute (u.a. das IRC) zusammengeführt zum neuen ‘Institut für Betriebswirtschaftslehre’.https://www.uzh.ch/de.html
-
karriere.ch
Das Schweizer Karriereportal Karriere.ch versorgt karrierebewusste Personen seit 2008 mit innovativen Tools, Services und Tipps für das berufliche Weiterkommen. Ausserdem bieten die verschiedenen Karriere-Corner spezifische Inhalte für zahlreiche Berufsgruppen wie etwa der Karriere-Corner Rechnungswesen und Controlling, der in enger Zusammenarbeit mit der Controller Akademie betrieben wird.
https://www.karriere.ch
-
KAUFMÄNNISCHER VERBAND ZÜRICH
Der Verband für Bildung und Beruf. Mit über 19’000 Mitgliedern stärkste Arbeitnehmer/innenorganisation im Grossraum Zürich sowie wichtigster Sozial- und Vertragspartner regionaler Unternehmen. Träger der KV Zürich Business School, der grössten Schule für Erwachsenen-Weiterbildung im kaufmännischen Bereich, und Mehrheits-Aktionär der Controller Akademie Zürich, dem führenden Anbieter von Diplom-Lehrgängen for Executives in Accounting, Reporting and Controlling.
https://www.kfmv.ch
-
kv business school zürich
Die KV Zürich Business School beim Escher Wyss-Platz in Zürich ist eines der grössten und bedeutendsten Unternehmen des Bildungswesens im deutschsprachigen Raum.
Was 1887 mit ausschliesslich männlichen Kaufleuten begann, ist 120 Jahre später die grösste kaufmännischen Berufsschule der Schweiz. Über 4100 Lernende in der Schuleinheit Grundbildung und über 6000 Kursteilnehmende in der Schuleinheit Weiterbildung trimmen sich im boomenden Zürich-West fit für die Zukunft. Trägerschaft der KV Zürich Business School ist der KVZ.https://www.kv-business-school.ch
-
KV LUZERN BERUFSAKADEMIE
Die Controller Akademie hat mit dem KV Luzern Berufsakademie einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, wonach die Studierenden an der Berufsakademie nach dem gleichen Studienplan wie an der Controller Akademie ausgebildet werden. Zudem wird an der KV Luzern Berufsakademie das Diplom der Controller Akademie verliehen, und die Dozierenden beider Institutionen arbeiten eng zusammen.
https://www.kvlu.ch
-
SwissAccounting
Der grösste Schweizer Verband für Controlling, Rechnungslegung und Rechnungswesen — seit 1936.
SwissAccounting ist zusammen mit dem KV Schweiz Prüfungsträger der Diplomprüfungen. SwissAccounting gibt die umfassendeste und detaillierteste gesamtschweizerische Gehaltserhebung für Fachausweis- und Diplominhaber heraus – ein unentbehrliches Hilfsmittel für Positionsbestimmungen und Gehaltsverhandlungen!https://swissaccounting.org
-
WKS KV BILDUNG
Die Controller Akademie hat mit der WKS KV Bildung einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, wonach die Studierenden an der WKS KV Bildung nach dem gleichen Studienplan wie an der Controller Akademie ausgebildet werden. Zudem wird an der WKS KV Bildung das Diplom der Controller Akademie verliehen, und die Dozierenden beider Institutionen arbeiten eng zusammen.
https://www.wksbern.ch/de
-
ZAHLENMEISTER.CH
Auf dieser neuen Website vom Verein für die höheren Prüfungen in Rechnungswesen und Controlling finden Sie laufend neue spannende Storys und weitere Infos aus der Prüfungsküche von www.examen.ch
https://www.zahlenmeister.ch