Excel im Con­trol­ling Basic — Semi­nar

Das «Excel im Con­trol­ling Basic»-Seminar an der Con­trol­ler Aka­de­mie Zürich ver­mit­telt Ihnen die grund­le­gen­den Fähig­kei­ten, Excel gezielt im Con­trol­ling ein­zu­set­zen. In die­sem Excel Semi­nar ler­nen Sie, wie Sie aktu­el­le Daten effek­tiv in bestehen­de Reports inte­grie­ren, Array­for­meln und Pivot-Tabel­len ein­set­zen und Excel für die unter­schied­lich­sten Con­trol­ling-Auf­ga­ben nut­zen. Ide­al für Fach­kräf­te, die ihre Excel-Kennt­nis­se auf das näch­ste Level brin­gen und ihre Con­trol­ling-Kom­pe­ten­zen erwei­tern möch­ten.

Excel im Con­trol­ling Basic – Ihre Wei­ter­bil­dung für den effi­zi­en­ten Ein­satz von Excel im Con­trol­ling

Das Semi­nar bie­tet Ihnen pra­xis­ori­en­tier­tes Wis­sen, das Sie direkt in Ihrem beruf­li­chen All­tag umset­zen kön­nen. Sie erfah­ren, wie Sie Excel zur Auto­ma­ti­sie­rung von Pro­zes­sen, zur Aus­wer­tung von Daten und zur effi­zi­en­ten Erstel­lung von Reports ver­wen­den – alles, was Sie für die Arbeit im Con­trol­ling benö­ti­gen.

Nut­zen Sie die Gele­gen­heit, Ihre Excel-Kennt­nis­se für Con­trol­ling-Auf­ga­ben zu ver­tie­fen und mel­den Sie sich noch heu­te zum «Excel im Con­trol­ling Basic»-Seminar an der Con­trol­ler Aka­de­mie Zürich an!

Das Semi­nar „Excel im Con­trol­ling Basic“ ver­mit­telt Ihnen grund­le­gen­de Kennt­nis­se im Umgang mit Excel, die spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se im Con­trol­ling aus­ge­rich­tet sind. Sie ler­nen, wie Sie Excel effi­zi­ent für das Erstel­len von Reports, die Ana­ly­se von Daten und die Visua­li­sie­rung von Kenn­zah­len nut­zen kön­nen. Die­ses Semi­nar hilft Ihnen, Ihre täg­li­chen Arbeits­pro­zes­se zu opti­mie­ren und bie­tet Ihnen die Werk­zeu­ge, um Ihre Effi­zi­enz im Con­trol­ling nach­hal­tig zu stei­gern.

«Excel im Controlling Basic» Seminar – Weiterbildung - Controller Akademie AG - Anbieter von Rechnungslegungs- und Controlling-Studiengängen auf höchster Ebene in Zürich 1

Das Semi­nar rich­tet sich an Per­so­nen mit Grund­kennt­nis­sen in Excel, unab­hän­gig von ihrem Wis­sen im Bereich Con­trol­ling, Buch­hal­tung oder Rech­nungs­we­sen. Sowohl Ein­stei­ger als auch Exper­ten kön­nen von den ver­mit­tel­ten Fähig­kei­ten pro­fi­tie­ren, um ihre Excel-Kom­pe­ten­zen aus­zu­bau­en. Es ist ide­al für Mit­ar­bei­ten­de, die grund­le­gen­de Tech­ni­ken zur Daten­aus­wer­tung, Bericht­erstel­lung und Visua­li­sie­rung von Kenn­zah­len erler­nen und ihre Effi­zi­enz im Berufs­all­tag stei­gern möch­ten.

Gute Excel-Grund­kennt­nis­se

Inhalt

  • Fil­ter, Zwi­schen­sum­men und Pivot­ta­bel­len opti­mal ein­set­zen
  • Ren­ta­bi­li­täts- und Liqui­di­täts­kenn­zah­len schnell berech­nen
  • Break-Even-Ana­ly­se erstel­len
  • Aus­sa­ge­kräf­ti­ge Con­trol­ling-Berich­te und Gra­fi­ken erstel­len
  • Con­trol­ling­zah­len vor exter­nen Zugrif­fen schüt­zen
  • Daten zwi­schen ver­schie­de­nen Win­dows-Anwen­dun­gen aus­tau­schen
  • Gül­tig­keits­prü­fun­gen ein­rich­ten und Muster­vor­la­gen ent­wickeln
  • Ansich­ten- und Report­ma­na­ger ein­set­zen

Tech­ni­sche Anfor­de­run­gen

In Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen steht allen Teil­neh­men­den ein eige­ner PC zur Ver­fü­gung. Bei der online Durch­füh­rung arbei­ten die Teil­neh­men­den mit dem eige­nen PC.

Die Kur­se wer­den auf Micro­soft 365 durch­ge­führt, es wird min­de­stens eine Excel Ver­si­on 2021 benö­tigt.

Der Unter­richt an der Con­trol­ler Aka­de­mie erfolgt nach modern­sten Lehr- sowie Lern­me­tho­den und för­dert ver­netz­tes Den­ken.

Wir arbei­ten mit einem Skript, in wel­chem die Theo­rie erklärt wird und wel­ches nach dem Semi­nar auch als Nach­schla­ge­werk die­nen kann.

Damit das Erlern­te in der Pra­xis sofort ange­wen­det wer­den kann, erhal­ten alle Teil­neh­men­den mit den Kurs­un­ter­la­gen auch die geprüf­ten Excel-Bei­spie­le.

2 Tage, jeweils von 9.00 — 17.00 Uhr

Diens­tag, 11. und 18. März 2025 (Online-Semi­nar)

Don­ners­tag, 19. und 26. Juni 2025 (Online-Semi­nar)

Mitt­woch, 29. Okto­ber und 05. Novem­ber 2025 (Online-Semi­nar)

CHF 1’690.–* inkl. elek­tro­ni­scher Unter­la­gen

*Als Mit­glied von Swiss­Ac­coun­tin­goder dem kauf­män­ni­schen Ver­band erhal­ten Sie CHF 50.– Reduk­ti­on, wenn die Rech­nungs­stel­lung voll­um­fäng­lich an die Pri­vat­adres­se erfolgt.

 

 

Der Prä­senz­un­ter­richt fin­det im Bil­dungs­zen­trum Sihl­post statt, direkt beim Haupt­bahn­hof Zürich. Unse­re Online-Semi­na­re wer­den über Zoom über­tra­gen.

Bit­te beach­ten Sie unse­re AGB. Es gel­ten die Abmel­de­fri­sten für Semi­na­re.

 

Was unsere Teilnehmer über uns sagen:

Roman Hassler - Controller Akademie AG - Anbieter von Rechnungslegungs- und Controlling-Studiengängen auf höchster Ebene in Zürich
Opti­mal vor­be­rei­tet Die Con­trol­ler Aka­de­mie hat mich opti­mal auf die Fach­prü­fung Finanz- und Rech­nungs­we­sen vor­be­rei­tet. Seit die­ser Wei­ter­bil­dung konn­te ich beruf­lich auf­stei­gen. Roman Hass­ler
Sandrine Venetz - Controller Akademie AG - Anbieter von Rechnungslegungs- und Controlling-Studiengängen auf höchster Ebene in Zürich 1
Pra­xis­ori­en­tier­te Wei­ter­bil­dung Die pra­xis­ori­en­tier­te Wei­ter­bil­dung bei der Con­trol­ler Aka­de­mie hat mich beruf­lich gezielt unter­stützt und wei­ter­ge­bracht. Sand­ri­ne Venetz
Louis Baitz - Controller Akademie AG - Anbieter von Rechnungslegungs- und Controlling-Studiengängen auf höchster Ebene in Zürich
Struk­tu­rier­ter Auf­bau Der Stu­di­en­gang war pra­xis­nah und hat mein Ver­ständ­nis und mei­ne Fähig­kei­ten effek­tiv gestei­gert. Durch den struk­tu­rier­ten und kla­ren Auf­bau konn­te ich das Gelern­te sofort im beruf­li­chen All­tag anwen­den. Lou­is Baitz