Das «Excel im Controlling Basic»-Seminar an der Controller Akademie Zürich vermittelt Ihnen die grundlegenden Fähigkeiten, Excel gezielt im Controlling einzusetzen. In diesem Excel Seminar lernen Sie, wie Sie aktuelle Daten effektiv in bestehende Reports integrieren, Arrayformeln und Pivot-Tabellen einsetzen und Excel für die unterschiedlichsten Controlling-Aufgaben nutzen. Ideal für Fachkräfte, die ihre Excel-Kenntnisse auf das nächste Level bringen und ihre Controlling-Kompetenzen erweitern möchten.
Excel im Controlling Basic – Ihre Weiterbildung für den effizienten Einsatz von Excel im Controlling
Das Seminar bietet Ihnen praxisorientiertes Wissen, das Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen können. Sie erfahren, wie Sie Excel zur Automatisierung von Prozessen, zur Auswertung von Daten und zur effizienten Erstellung von Reports verwenden – alles, was Sie für die Arbeit im Controlling benötigen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Excel-Kenntnisse für Controlling-Aufgaben zu vertiefen und melden Sie sich noch heute zum «Excel im Controlling Basic»-Seminar an der Controller Akademie Zürich an!
Das Seminar „Excel im Controlling Basic“ vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Excel, die speziell auf die Bedürfnisse im Controlling ausgerichtet sind. Sie lernen, wie Sie Excel effizient für das Erstellen von Reports, die Analyse von Daten und die Visualisierung von Kennzahlen nutzen können. Dieses Seminar hilft Ihnen, Ihre täglichen Arbeitsprozesse zu optimieren und bietet Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Effizienz im Controlling nachhaltig zu steigern.
Das Seminar richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen in Excel, unabhängig von ihrem Wissen im Bereich Controlling, Buchhaltung oder Rechnungswesen. Sowohl Einsteiger als auch Experten können von den vermittelten Fähigkeiten profitieren, um ihre Excel-Kompetenzen auszubauen. Es ist ideal für Mitarbeitende, die grundlegende Techniken zur Datenauswertung, Berichterstellung und Visualisierung von Kennzahlen erlernen und ihre Effizienz im Berufsalltag steigern möchten.
Gute Excel-Grundkenntnisse
Inhalt
- Filter, Zwischensummen und Pivottabellen optimal einsetzen
- Rentabilitäts- und Liquiditätskennzahlen schnell berechnen
- Break-Even-Analyse erstellen
- Aussagekräftige Controlling-Berichte und Grafiken erstellen
- Controllingzahlen vor externen Zugriffen schützen
- Daten zwischen verschiedenen Windows-Anwendungen austauschen
- Gültigkeitsprüfungen einrichten und Mustervorlagen entwickeln
- Ansichten- und Reportmanager einsetzen
Technische Anforderungen
In Präsenzveranstaltungen steht allen Teilnehmenden ein eigener PC zur Verfügung. Bei der online Durchführung arbeiten die Teilnehmenden mit dem eigenen PC.
Die Kurse werden auf Microsoft 365 durchgeführt, es wird mindestens eine Excel Version 2021 benötigt.
Der Unterricht an der Controller Akademie erfolgt nach modernsten Lehr- sowie Lernmethoden und fördert vernetztes Denken.
Wir arbeiten mit einem Skript, in welchem die Theorie erklärt wird und welches nach dem Seminar auch als Nachschlagewerk dienen kann.
Damit das Erlernte in der Praxis sofort angewendet werden kann, erhalten alle Teilnehmenden mit den Kursunterlagen auch die geprüften Excel-Beispiele.
2 Tage, jeweils von 9.00 — 17.00 Uhr
Dienstag, 11. und 18. März 2025 (Online-Seminar)
Donnerstag, 19. und 26. Juni 2025 (Online-Seminar)
Mittwoch, 29. Oktober und 05. November 2025 (Online-Seminar)
CHF 1’690.–* inkl. elektronischer Unterlagen
*Als Mitglied von SwissAccountingoder dem kaufmännischen Verband erhalten Sie CHF 50.– Reduktion, wenn die Rechnungsstellung vollumfänglich an die Privatadresse erfolgt.
Der Präsenzunterricht findet im Bildungszentrum Sihlpost statt, direkt beim Hauptbahnhof Zürich. Unsere Online-Seminare werden über Zoom übertragen.
Bitte beachten Sie unsere AGB. Es gelten die Abmeldefristen für Seminare.
Was unsere Teilnehmer über uns sagen:
Optimal vorbereitetDie Controller Akademie hat mich optimal auf die Fachprüfung Finanz- und Rechnungswesen vorbereitet. Seit dieser Weiterbildung konnte ich beruflich aufsteigen.Roman Hassler
Praxisorientierte WeiterbildungDie praxisorientierte Weiterbildung bei der Controller Akademie hat mich beruflich gezielt unterstützt und weitergebracht.Sandrine Venetz
Strukturierter AufbauDer Studiengang war praxisnah und hat mein Verständnis und meine Fähigkeiten effektiv gesteigert. Durch den strukturierten und klaren Aufbau konnte ich das Gelernte sofort im beruflichen Alltag anwenden.Louis Baitz