KI im Finanz- und Rech­nungs­we­sen — Semi­nar

Ent­decken Sie die Mög­lich­kei­ten von KI im Finanz- und Rech­nungs­we­sen! Im KI Semi­nar an der Con­trol­ler Aka­de­mie Zürich ler­nen Sie, wie Sie ChatGPT und ande­re KI-Model­le effi­zi­ent ein­set­zen, um Ihre täg­li­che Arbeit zu auto­ma­ti­sie­ren und wich­ti­ge Ent­schei­dungs­pro­zes­se zu opti­mie­ren. Nut­zen Sie künst­li­che Intel­li­genz, um Ihre Daten­ana­ly­sen zu ver­bes­sern, prä­zi­se­re Fore­casts zu erstel­len und inno­va­ti­ve Machi­ne Lear­ning-Pro­jek­te sowie Robo­tic Pro­cess Auto­ma­ti­on (RPA) im Con­trol­ling zu imple­men­tie­ren.

KI im Finanz- und Rech­nung­we­sen – Ihre Wei­ter­bil­dung zur Nut­zung von Künst­li­cher Intel­li­genz im Finanz- und Rech­nungs­we­sen

Die­ses KI-Semi­nar rich­tet sich an Fach­kräf­te im Rech­nungs­we­sen und Con­trol­ling, die ihre Fähig­kei­ten im Umgang mit moder­nen KI-Tech­no­lo­gien erwei­tern möch­ten. Sie ler­nen, wie Sie KI im Finanz- und Rech­nungs­we­sen für eine effi­zi­en­te­re Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung und Daten­ana­ly­se ein­set­zen kön­nen, um Ihre Arbeit nach­hal­tig zu ver­bes­sern.

Das Semi­nar ver­mit­telt pra­xis­na­hes Wis­sen, wie Sie ChatGPT nut­zen kön­nen, um Pro­zes­se zu beschleu­ni­gen und fun­dier­te, daten­ba­sier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Per­fekt für Fach­leu­te, die ihre Wei­ter­bil­dung zur Nut­zung von KI im Rech­nungs­we­sen und Con­trol­ling vor­an­trei­ben möch­ten. Mel­den Sie sich noch heu­te zum Semi­nar «KI im Finanz- und Rech­nungs­we­sen» an der Con­trol­ler Aka­de­mie Zürich an und pro­fi­tie­ren Sie von der Effi­zi­enz­stei­ge­rung durch künst­li­che Intel­li­genz!

Die Teil­neh­men­den ler­nen, KI für Ent­schei­dungs­fin­dun­gen und Fore­casts (Zeit­rei­hen­ana­ly­sen) zu nut­zen. Zusätz­lich wird der Ein­satz von KI in Excel und Busi­ness Intel­li­gence-Tools sowie die Durch­füh­rung von Machi­ne Lear­ning Pro­jek­ten behan­delt. Aktu­el­le Trends bei ChatGPT und ande­ren KI-Model­len wer­den vor­ge­stellt, eben­so wie spe­zi­fi­sche Anwen­dungs­ge­bie­te von ChatGPT im Finanz- und Rech­nungs­we­sen. The­men wie Daten­si­cher­heit und Com­pli­ance bei der Nut­zung von KI-Model­len wer­den pra­xis­nah durch Pro­to­ty­p­ing-Übun­gen ver­tieft. Die Tech­nik des Promp­ting zur Opti­mie­rung der KI-Inter­ak­tio­nen sowie die Anwen­dung von ChatGPT zur Daten­ana­ly­se in Excel und die Erstel­lung von CustomGPT’s wer­den eben­falls ver­mit­telt. Abschlies­send erhal­ten die Teil­neh­men­den Ein­blicke in die Kom­bi­na­ti­on von ChatGPT und Python zur Robo­tic Pro­cess Auto­ma­ti­on (RPA), um Rou­ti­ne­auf­ga­ben zu auto­ma­ti­sie­ren und die Effi­zi­enz zu stei­gern.

 

Das Semi­nar «KI im Finanz- und Rech­nungs­we­sen» rich­tet sich an Fach­kräf­te im Con­trol­ling und Rech­nungs­we­sen, die ihre Fähig­kei­ten im Umgang mit künst­li­cher Intel­li­genz erwei­tern möch­ten. Der pra­xis­na­he Ansatz des Semi­nars ermög­licht es den Teil­neh­men­den, ChatGPT und ande­re KI-Model­le effek­tiv anzu­wen­den und somit das Poten­zi­al von KI im beruf­li­chen All­tag zu inte­grie­ren.

Erfah­rung im Umgang mit Excel sowie Kennt­nis­se in Rech­nungs­we­sen und/oder Con­trol­ling wer­den vor­aus­ge­setzt.

Tag 1

  • Grund­la­gen der Künst­li­chen Intel­li­genz
  • Machi­ne Lear­ning Pro­jek­te
  • KI im Finanz- und Rech­nungs­we­sen
  • Limi­ta­tio­nen und Aus­blick

Tag 2

  • ChatGPT & ande­re KI-Model­le aktu­el­le Trends und Daten­si­cher­heit
  • CustomGPT’s und Promp­ting
  • Daten­ana­ly­se und Daten-Trans­for­ma­ti­on mit ChatGPT
  • ChatGPT und Python / Robo­tic Pro­cess Auto­ma­ti­on (RPA)

Die Details ent­neh­men Sie bit­te dem Facts­heet, wel­ches Sie rechts auf die­ser Sei­te her­un­ter­la­den kön­nen.

Anfor­de­run­gen PC

Für den Unter­richt benö­ti­gen Sie einen PC mit fol­gen­den Anfor­de­run­gen (BYOD):

  • Betriebs­sy­stem mind. Win­dows 10
  • Excel (Ver­si­on 2019 oder spä­ter, Micro­soft 365 von Vor­teil)

Der Unter­richt an der Con­trol­ler Aka­de­mie erfolgt nach modern­sten Lehr- sowie Lern­me­tho­den und för­dert ver­netz­tes Den­ken.

Sämt­li­che im Unter­richt ver­wen­de­te Unter­la­gen wer­den in elek­tro­ni­scher Form zur Ver­fü­gung gestellt.

2 Tage, jeweils von 09.00 – 16.30 Uhr, Prä­senz­un­ter­richt

Mitt­woch, 05. und 06. Febru­ar 2025

Don­ners­tag, 08. und 15. Mai 2025

Diens­tag, 09. und 16. Sep­tem­ber 2025

Don­ners­tag, 13. und 20. Novem­ber 2025

CHF 1’790.–* inkl. elek­tro­ni­scher Unter­la­gen

*Als Mit­glied von Swiss­Ac­coun­tin­goder dem kauf­män­ni­schen Ver­band erhal­ten Sie CHF 50.– Reduk­ti­on, wenn die Rech­nungs­stel­lung voll­um­fäng­lich an die Pri­vat­adres­se erfolgt.

 

Der Prä­senz­un­ter­richt fin­det im Bil­dungs­zen­trum Sihl­post statt, direkt beim Haupt­bahn­hof Zürich.

Bit­te beach­ten Sie unse­re AGB. Es gel­ten die Abmel­de­fri­sten für Semi­na­re.

Was unsere Teilnehmer über uns sagen:

Roman Hassler - Controller Akademie AG - Anbieter von Rechnungslegungs- und Controlling-Studiengängen auf höchster Ebene in Zürich
Opti­mal vor­be­rei­tet Die Con­trol­ler Aka­de­mie hat mich opti­mal auf die Fach­prü­fung Finanz- und Rech­nungs­we­sen vor­be­rei­tet. Seit die­ser Wei­ter­bil­dung konn­te ich beruf­lich auf­stei­gen. Roman Hass­ler
Sandrine Venetz - Controller Akademie AG - Anbieter von Rechnungslegungs- und Controlling-Studiengängen auf höchster Ebene in Zürich 1
Pra­xis­ori­en­tier­te Wei­ter­bil­dung Die pra­xis­ori­en­tier­te Wei­ter­bil­dung bei der Con­trol­ler Aka­de­mie hat mich beruf­lich gezielt unter­stützt und wei­ter­ge­bracht. Sand­ri­ne Venetz
Malaika Hug - Controller Akademie AG - Anbieter von Rechnungslegungs- und Controlling-Studiengängen auf höchster Ebene in Zürich
Pra­xis­na­her Unter­richt Pra­xis­na­her Unter­richt, auf mich zuge­schnit­te­ne Wahl­mo­du­le und Dozen­ten, die jah­re­lan­ge Berufs­er­fah­rung in der Pri­vat­wirt­schaft haben — an der Con­trol­ler Aka­de­mie kann man nur pro­fi­tie­ren. Malai­ka Hug