Entdecken Sie die Möglichkeiten von KI im Finanz- und Rechnungswesen! Im KI Seminar an der Controller Akademie Zürich lernen Sie, wie Sie ChatGPT und andere KI-Modelle effizient einsetzen, um Ihre tägliche Arbeit zu automatisieren und wichtige Entscheidungsprozesse zu optimieren. Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Datenanalysen zu verbessern, präzisere Forecasts zu erstellen und innovative Machine Learning-Projekte sowie Robotic Process Automation (RPA) im Controlling zu implementieren.
KI im Finanz- und Rechnungwesen – Ihre Weiterbildung zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Finanz- und Rechnungswesen
Dieses KI-Seminar richtet sich an Fachkräfte im Rechnungswesen und Controlling, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit modernen KI-Technologien erweitern möchten. Sie lernen, wie Sie KI im Finanz- und Rechnungswesen für eine effizientere Prozessautomatisierung und Datenanalyse einsetzen können, um Ihre Arbeit nachhaltig zu verbessern.
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, wie Sie ChatGPT nutzen können, um Prozesse zu beschleunigen und fundierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Perfekt für Fachleute, die ihre Weiterbildung zur Nutzung von KI im Rechnungswesen und Controlling vorantreiben möchten. Melden Sie sich noch heute zum Seminar «KI im Finanz- und Rechnungswesen» an der Controller Akademie Zürich an und profitieren Sie von der Effizienzsteigerung durch künstliche Intelligenz!
Die Teilnehmenden lernen, KI für Entscheidungsfindungen und Forecasts (Zeitreihenanalysen) zu nutzen. Zusätzlich wird der Einsatz von KI in Excel und Business Intelligence-Tools sowie die Durchführung von Machine Learning Projekten behandelt. Aktuelle Trends bei ChatGPT und anderen KI-Modellen werden vorgestellt, ebenso wie spezifische Anwendungsgebiete von ChatGPT im Finanz- und Rechnungswesen. Themen wie Datensicherheit und Compliance bei der Nutzung von KI-Modellen werden praxisnah durch Prototyping-Übungen vertieft. Die Technik des Prompting zur Optimierung der KI-Interaktionen sowie die Anwendung von ChatGPT zur Datenanalyse in Excel und die Erstellung von CustomGPT’s werden ebenfalls vermittelt. Abschliessend erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Kombination von ChatGPT und Python zur Robotic Process Automation (RPA), um Routineaufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.
Das Seminar «KI im Finanz- und Rechnungswesen» richtet sich an Fachkräfte im Controlling und Rechnungswesen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit künstlicher Intelligenz erweitern möchten. Der praxisnahe Ansatz des Seminars ermöglicht es den Teilnehmenden, ChatGPT und andere KI-Modelle effektiv anzuwenden und somit das Potenzial von KI im beruflichen Alltag zu integrieren.
Erfahrung im Umgang mit Excel sowie Kenntnisse in Rechnungswesen und/oder Controlling werden vorausgesetzt.
Tag 1
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Machine Learning Projekte
- KI im Finanz- und Rechnungswesen
- Limitationen und Ausblick
Tag 2
- ChatGPT & andere KI-Modelle aktuelle Trends und Datensicherheit
- CustomGPT’s und Prompting
- Datenanalyse und Daten-Transformation mit ChatGPT
- ChatGPT und Python / Robotic Process Automation (RPA)
Die Details entnehmen Sie bitte dem Factsheet, welches Sie rechts auf dieser Seite herunterladen können.
Anforderungen PC
Für den Unterricht benötigen Sie einen PC mit folgenden Anforderungen (BYOD):
- Betriebssystem mind. Windows 10
- Excel (Version 2019 oder später, Microsoft 365 von Vorteil)
Der Unterricht an der Controller Akademie erfolgt nach modernsten Lehr- sowie Lernmethoden und fördert vernetztes Denken.
Sämtliche im Unterricht verwendete Unterlagen werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
2 Tage, jeweils von 09.00 – 16.30 Uhr, Präsenzunterricht
Mittwoch, 05. und 06. Februar 2025
Donnerstag, 08. und 15. Mai 2025
Dienstag, 09. und 16. September 2025
Donnerstag, 13. und 20. November 2025
CHF 1’790.–* inkl. elektronischer Unterlagen
*Als Mitglied von SwissAccountingoder dem kaufmännischen Verband erhalten Sie CHF 50.– Reduktion, wenn die Rechnungsstellung vollumfänglich an die Privatadresse erfolgt.
Der Präsenzunterricht findet im Bildungszentrum Sihlpost statt, direkt beim Hauptbahnhof Zürich.
Bitte beachten Sie unsere AGB. Es gelten die Abmeldefristen für Seminare.
Was unsere Teilnehmer über uns sagen:
Optimal vorbereitetDie Controller Akademie hat mich optimal auf die Fachprüfung Finanz- und Rechnungswesen vorbereitet. Seit dieser Weiterbildung konnte ich beruflich aufsteigen.Roman Hassler
Praxisorientierte WeiterbildungDie praxisorientierte Weiterbildung bei der Controller Akademie hat mich beruflich gezielt unterstützt und weitergebracht.Sandrine Venetz
Praxisnaher UnterrichtPraxisnaher Unterricht, auf mich zugeschnittene Wahlmodule und Dozenten, die jahrelange Berufserfahrung in der Privatwirtschaft haben — an der Controller Akademie kann man nur profitieren.Malaika Hug