Excel im Controlling Basic

Nutzen

Excel ist im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Treuhand, Controlling sowie Verwaltung nicht mehr wegzudenken – weder bei der täglichen Arbeit noch bei Monats- oder Quartalsabschlüssen.

Entsprechend wichtig sind deshalb massgeschneiderte Seminare, in denen Finanzfachleute ihre Excel-Kenntnisse erweitern und vertiefen können.

Inhalt

Aktuelle Daten in bestehende Reports zu integrieren, muss nicht zeitaufwändig sein! Mit diesem Seminar erweitern Sie Ihre Excel-Kenntnisse für den gewinnbringenden Einsatz im Fachbereich Controlling, wobei Sie das Instrument mit Hilfe von Arrayformeln, Datenbanktechnik und Pivot-Tabellen von der Planung bis zur Analyse gezielt auf verschiedensten Gebieten nutzen.

Zielgruppe

Die Controller Akademie bietet eine Ausbildungsreihe an, die speziell für die Bedürfnisse von Buchhaltungs- und Controlling-Fachleuten entwickelt wurde.

Voraussetzungen

Gute Excel-Grundkenntnisse

Aufbau

Damit das Erlernte in der Praxis sofort angewendet werden kann, erhalten alle Teilnehmenden mit den Kursunterlagen auch die geprüften Excel-Beispiele.

Allen Teilnehmenden steht ein eigener PC zur Verfügung (bei Online-Seminaren arbeiten Sie mit Ihrem eigenen PC).

Die Kurse werden auf MS-Office 2020/21 geführt.

Themen

  • Filter, Zwischensummen und Pivottabellen optimal einsetzen
  • Rentabilitäts- und Liquiditätskennzahlen schnell berechnen
  • Break-Even-Analyse erstellen
  • Aussagekräftige Controlling-Berichte und Grafiken erstellen
  • Controllingzahlen vor externen Zugriffen schützen
  • Daten zwischen verschiedenen Windows-Anwendungen austauschen
  • Gültigkeitsprüfungen einrichten und Mustervorlagen entwickeln
  • Ansichten- und Reportmanager einsetzen

Dauer / Termine

2 Tage, jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr

  • Do. 21. + 28. Sept. 2023 - Online Seminar
  • Mi. 22. + 29. Nov. 2023 - Online Seminar

Kosten / Vergünstigungen

Präsenzseminar: CHF 1’690.–* inkl. Unterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischung

Online Seminar: CHF 1’590.–* inkl. elektronischer Unterlagen

*Als veb.ch- oder KV Mitglied erhalten Sie CHF 50.– Reduktion, wenn die Rechnungsstellung vollumfänglich an die Privatadresse erfolgt.

Bitte beachten Sie unsere AGB

Abmeldung

Auszug aus den AGB:

  • Bis 30 Tage vor Beginn des Angebots: Ohne Kostenfolge
    (Bereits überwiesene Gebühren werden rückerstattet.)
  • Bis 10 Tage vor Beginn des Angebots: 10% des regulären Angebotspreises
  • Spätere Abmeldung: Kein Erlass bzw. keine Rückerstattung der Gebühren
Anmeldeformular
Ort

Die Präsenz-Seminare finden im Bildungszentrum Sihlpost der KV Business School Zürich direkt beim Hauptbahnhof Zürich oder in nächster Nähe statt.

Parkmöglichkeiten: City Parking, ca. 2 Min. Gehdistanz, und weitere Parkhäuser

Sollte der Präsenzunterricht aufgrund von Covid-19 Vorgaben nicht möglich sein, erfolgt der Unterricht online.

Login Lernportal Moodle:
Logo Lernportal
Folgen Sie uns auf:
Logo facebookLogo xingLogo LinkedInLogo Twitter