Excel Power DataExpert

Nutzen

Excel ist im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Treuhand, Controlling sowie Verwaltung nicht mehr wegzudenken – weder bei der täglichen Arbeit noch bei Monats- oder Quartalsabschlüssen.

Entsprechend wichtig sind deshalb massgeschneiderte Seminare, in denen Finanzfachleute ihre Excel-Kenntnisse erweitern und vertiefen können.

Inhalt

Dieses Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen und Werkzeug, mit dem Sie nicht nur Ihren Berufsalltag effizient meistern, sondern auch Big Data-Anforderungen. Sie lernen, mit Power Query Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren und sie in die gewünschte Struktur zu bringen, anspruchsvolle Datenmodelle mittels Power Pivot zu verarbeiten – und mit Power View alle aufbereiteten Zahlen sowie Fakten der beiden Programme optimal darzustellen.

Übrigens: Sie werden überrascht sein, welch bemerkenswerte Möglichkeiten Ihnen die neusten Excel Diagramme «Wasserfall», «Histogramm», «Pareto» und «Sunburst Diagramm» bieten!

Zielgruppe

Routinierte Excel Anwendende auf dem Level von „Excel im Controlling Advanced“, welche die Masterstufe erreichen möchten.

Voraussetzungen

Excel-Kenntnisse auf dem Niveau von „Excel im Controlling Advanced“. Power Pivot Kenntnisse sollten vorhanden sein.

Aufbau

Damit das Erlernte in der Praxis sofort angewendet werden kann, erhalten alle Teilnehmenden mit den Seminarunterlagen auch die geprüften Excel-Beispiele.

Allen Teilnehmenden steht ein eigener PC zur Verfügung. Bei der online Durchführung arbeiten die Teilnehmenden mit dem eigenen PC.

Die Kurse werden auf MS-Office 2020/21 geführt.

Methodik

Der Unterricht an der Controller Akademie erfolgt nach modernsten Lehr- sowie Lernmethoden und fördert vernetztes Denken. Da der Präsenzunterricht, selbstorganisiertes Lernen und virtuelle Einheiten stets optimal aufeinander abgestimmt sind, können die Seminare auch online stattfinden.

Dauer / Termine

2 Tage, jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr

  • Di. 05. + 12. Dez. 2023 - Online Seminar

Kosten / Vergünstigungen

Präsenzunterricht: CHF 1'690.–* inkl. Unterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischung

Online Seminar: CHF 1’590.–* inkl. elektronischer Unterlagen

*Als veb.ch- oder KV Mitglied erhalten Sie CHF 50.– Reduktion, wenn die Rechnungsstellung vollumfänglich an die Privatadresse erfolgt.

Bitte beachten Sie unsere AGB

Anmeldeformular
Ort

Die Präsenz-Seminare finden im Bildungszentrum Sihlpost der KV Business School Zürich direkt beim Hauptbahnhof Zürich oder in nächster Nähe statt.

Parkmöglichkeiten: City Parking, ca. 2 Min. Gehdistanz, und weitere Parkhäuser

Sollte der Präsenzunterricht aufgrund von Covid-19 Vorgaben nicht möglich sein, erfolgt der Unterricht online.

Login Lernportal Moodle:
Logo Lernportal
Folgen Sie uns auf:
Logo facebookLogo xingLogo LinkedInLogo Twitter