Excel für Fachleute Finanz- und Rechnungswesen

Nutzen

Excel ist im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Treuhand, Controlling sowie Verwaltung nicht mehr wegzudenken – weder bei der täglichen Arbeit noch bei Monats- oder Quartalsabschlüssen.

Entsprechend wichtig sind deshalb massgeschneiderte Seminare, in denen Finanzfachleute ihre Excel-Kenntnisse erweitern und vertiefen können.

Inhalt

Nach diesem Seminar erstellen Sie professionelle Buchungskonzepte, Erfolgsrechnungen oder Reportings an, verfassen Saldonachweise sowie einfache Controlling-Berichte. Sie stimmen Konti ab, wissen, wann es sich lohnt, Makros einzusetzen, nutzen Pivot Tabellen effizient und erarbeiten Massenbelege oder Buchungsmappen mit passendem Zell- sowie Blattschutz.

Zielgruppe

Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA

Zulassungsbedingungen

Excel-Grundkenntnisse

Aufbau

Damit das Erlernte in der Praxis sofort angewendet werden kann, erhalten alle Teilnehmenden mit den Kursunterlagen auch die geprüften Excel-Beispiele.

Allen Teilnehmenden steht ein eigener PC zur Verfügung. Bei der online Durchführung arbeiten die Teilnehmenden mit dem eigenen PC.

Die Kurse werden auf MS-Office 2020/21 geführt.

Methodik

Der Unterricht an der Controller Akademie erfolgt nach modernsten Lehr- sowie Lernmethoden und fördert vernetztes Denken. Da der Präsenzunterricht, selbstorganisiertes Lernen und virtuelle Einheiten stets optimal aufeinander abgestimmt sind, können die Seminare zukünftig ergänzend auch online stattfinden.

Dauer / Termine

2 Tage, jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr

  • Mi. 24. + 31. Mai 2023 - Präsenz Seminar
  • Mi. 23. + 30. August 2023 - Online Seminar
  • Di. 24. + 31. Oktober 2023 - Präsenz Seminar

Kosten / Vergünstigungen

Präsenzseminar: CHF 1’690.–* inkl. Unterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischung

Online Seminar: CHF 1’590.–* inkl. elektronischer Unterlagen

*Als veb.ch- oder KV Mitglied erhalten Sie CHF 50.– Reduktion, wenn die Rechnungsstellung vollumfänglich an die Privatadresse erfolgt.

Bitte beachten Sie unsere AGB

Abmeldung

Auszug aus den AGB:

  • Bis 30 Tage vor Beginn des Angebots: Ohne Kostenfolge (Bereits überwiesene Gebühren werden rückerstattet.)
  • Bis 10 Tage vor Beginn des Angebots: 10% des regulären Angebotspreises
  • Spätere Abmeldung: Kein Erlass bzw. keine Rückerstattung der Gebühren
Anmeldeformular
Ort

Die Präsenz-Seminare finden im Bildungszentrum Sihlpost der KV Business School Zürich direkt beim Hauptbahnhof Zürich oder in nächster Nähe statt.

Parkmöglichkeiten: City Parking, ca. 2 Min. Gehdistanz, und weitere Parkhäuser

Sollte der Präsenzunterricht aufgrund von Covid-19 Vorgaben nicht möglich sein, erfolgt der Unterricht online.

Login Lernportal Moodle:
Logo Lernportal
Folgen Sie uns auf:
Logo facebookLogo xingLogo LinkedInLogo Twitter