Excel für Fachleute Finanz- und Rechnungswesen
Nutzen
Excel ist im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Treuhand, Controlling sowie Verwaltung nicht mehr wegzudenken – weder bei der täglichen Arbeit noch bei Monats- oder Quartalsabschlüssen.
Entsprechend wichtig sind deshalb massgeschneiderte Seminare, in denen Finanzfachleute ihre Excel-Kenntnisse erweitern und vertiefen können.
Inhalt
Nach diesem Kurs erstellen Sie professionelle Buchungskonzepte, fertigen Excel-Layouts für Bilanzen, Erfolgsrechnungen oder Reportings an, erstellen Saldonachweise sowie einfache Controlling-Berichte, stimmen Konten ab und wissen, wann es sich lohnt, Makros einzusetzen.
Zudem lernen Sie, Buchhaltungs-Schnittstellen (Abacus, SAP, Navision, Sage Sesam, etc.) anzusprechen und Massenbelege oder Buchungsmappen mit passendem Zell- sowie Blattschutz zu erstellen.
Nutzen Sie, was im Programm steckt – Grundkenntnisse reichen für den Anfang!
Zielgruppe
Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA
Aufbau
Damit das Erlernte in der Praxis sofort angewendet werden kann, erhalten alle Teilnehmenden mit den Kursunterlagen auch die geprüften Excel-Beispiele.
Allen (max. 12) Teilnehmenden steht ein eigener PC zur Verfügung.
Die Kurse werden auf MS-Office 2016 geführt.
Dauer / Termine
2 Tage, jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr
- Do. 18. + 25. März 2021 - freie Plätze
- Do. 20. + 27. Mai 2021 - freie Plätze
- Di. 24. + 31. August 2021 - freie Plätze
- Fr. 22. + 29. Oktober 2021 - freie Plätze
Stand 11.11.2020
Kosten / Vergünstigungen
CHF 1’690.–* inkl. Unterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischung
*Als veb.ch- oder KV Mitglied erhalten Sie CHF 50.– Reduktion, wenn die Rechnungsstellung vollumfänglich an die Privatadresse erfolgt.
Bitte beachten Sie unsere AGB
Abmeldung
Auszug aus den AGB:
- Bis 30 Tage vor Beginn des Angebots: Ohne Kostenfolge (Bereits überwiesene Gebühren werden rückerstattet.)
- Bis 10 Tage vor Beginn des Angebots: 10% des regulären Angebotspreises
- Spätere Abmeldung: Kein Erlass bzw. keine Rückerstattung der Gebühren